top of page

Marillenstrudel mit Marillenkerncreme-Haube

Aktualisiert: 13. Apr. 2021

1 Pkg. Blätterteig

1 Glas Marillenröster

250 g geriebene Mandeln

Agavensirup

200 g Obers: Rama zum Aufschlagen

3-4 TL Glinitzer Marillenkern Creme

Rum Aroma

Sojamilch


Für die Strudelfülle den Marillenröster mit den geriebenen Mandeln vermischen und ggf. nach Geschmack süßen. Auf Wunsch mit etwa Rum Aroma abschmecken. Die Fülle für ca. 30 min kühl stellen, damit sie sich schön miteinander verbinden kann.


Den Strudelteig ausrollen, die Marillenfülle darauf gleichmäßig verteilen und zu einem Strudel aufrollen. Mit etwas Sojamilch bestreichen, damit der Teig leicht braun werden kann.


Im vorgeheizten Rohr bei 200° C für 15-20 min. erwärmen.


Den Strudel in kleine Portionen schneiden und auf Tellern oder einer Pfanne mit Muffinförmchen schön anrichten. Dazu die Schnittfläche des Strudels nach oben zeigen lassen.


Für das Topping das Obers aufschlagen und die Mandelkerncreme unterschlagen. Auf Wunsch süßen. Mit einem Dressiersack auf jedes Strudelstück eine Creme-Haube setzen mit gehackten Mandeln bestreut warm servieren.


Die Mandelkerncreme-Haube bildet das cremige und süße Gegenstück zum Marillenstrudel, der viel Säure enthält. Aufgrund des Eigengeschmacks der Creme harmonieren beide Komponenten perfekt.



Wir bedanken uns herzlich bei Cella Ami für das Rezept und die Fotos!

https://www.facebook.com/ehrlichundechtVEGAN

http://www.ehrlich-und-echt.com/










Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page