top of page

Marillenknödel mit Marillenkern Creme-Überraschung

Aktualisiert: 13. Apr. 2021

8 Marillen

650 g mehlige Kartoffeln

20 g (vegane) Butter

210 g griffiges Mehl

65 g Weizengrieß

Glinitzers Marillenkern Creme

1 Prise Salz


70 g Margarine oder (vegane) Butter

150 g Semmelbrösel


Für den Knödelteig die Kartoffeln weichkochen, schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. Alternativ kann man sie auch zerstampfen oder reiben.


Das Mehl in eine große Schüssel geben, die Kartoffelmasse darauf verteilen, Butter, Grieß und Salz beigeben und mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Diesen in 8 gleich große Stücke teilen.


Für die Fülle die Marillen halbieren und entkernen. Dort, wo der Kern war, füllt man sie mit ein wenig Mandelkerncreme und verschließt beide Hälften wieder miteinander. Mit den Fingern hält man diese gut zusammen, bis man jede Marille mit einem Teigstück umhüllt hat.


Die Knödel für ca. 15 min ruhen lassen. In der Zwischenzeit Salzwasser zum Kochen bringen, die Knödel dann einlegen und für 20 min auf kleiner Flamme leicht köcheln lassen.


Für die Brösel die Margarine in einer Pfanne zerlaufen lassen und die Semmelbrösel beifügen und vorsichtig anrösten.

Die fertigen Knödel aus dem Wasser heben und direkt in den Bröseln wälzen. Mit Staubzucker bestreut anrichten und sich auf den Genuss freuen!


Statt dem herkömmlichen Marillenkern trifft man hier auf eine Veredelung in Form aus Marillenkernen hergestellten Glinitzer Marillenkern Creme, die eine besondere Note in dieses altbekannte Gericht bringt ohne mit der Tradition zu brechen.

 

Wir bedanken uns herzlich bei Cella Ami für das Rezept und die Fotos!

https://www.facebook.com/ehrlichundechtVEGAN

http://www.ehrlich-und-echt.com/














Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page