top of page

Marillenkern-Joghurt-Strudel mit Vanillesaue und Zuckerstaub

Aktualisiert: 13. Apr. 2021


1 Glas Glinitzers Marillenkern Creme

200 g Joghurt (ohne Zucker)

3-4 Marillen

1 Pkg. (veganen) Croissant- und Plunderteig

etwas Sojadrink zum Bestreichen

etwas Staubzucker zum Süßen

1 Pkg. Vanillepuddingpulver

60 g Zucker

700-750 ml Pflanzendrink



Für die Füllung die Marillenkern Creme mit dem festen Joghurt mischen. Marillen entkernen und in kleine Stücke schneiden und dann untermischen. Abschmecken und ggf. nach Geschmack süßen.


Den Croissant-Teig aufrollen, mit der Creme gleichmäßig bestreichen und dann vorsichtig zu einem Strudel aufrollen.


Diesen in 6 Stücke schneiden und mit der Schnittfläche nach oben in gefettete Muffin- oder Soufflé-Förmchen stellen. Mit dem Pinsel etwas Sojadrink auftragen, damit der Strudel schön braun werden kann.

Im vorgeheizten Rohr bei 200° C für 20-25 min knusprig backen.


Währenddessen den Vanillepudding lt. Packungsanleitung mit Zucker und dem Pflanzendrink zubereiten, aber so viel Flüssigkeit nehmen, dass der Pudding sich verdünnt und die gewünschte Konsistenz der Vanillesauce entsteht.


Die Marillen Kern-Strudelstücke aus den Förmchen nehmen, auf heißer Vanillesauce anrichten und auf Wunsch mit Staubzucker bestreut servieren. Mahlzeit!


Der Strudel soll an einen traditionellen Milchrahm-Strudel erinnern, wobei die süße Marillenkern Creme im Nachgeschmack etwas Säure enthält, was ideal für dieses Gericht ist. Der Strudel selbst soll nicht übersüßt sein, die Vanillesauce umschmeichelt ihn dann mit Süße.

 

Wir bedanken uns herzlich bei Cella Ami für das Rezept und die Fotos!

https://www.facebook.com/ehrlichundechtVEGAN

http://www.ehrlich-und-echt.com/






Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page