top of page

Marillenkern Creme-Nockerl in Walnussbrösel auf Marillenröster

Aktualisiert: 13. Apr. 2021

200 g (veganes) Joghurt (ohne Zucker)

1 Glas Glinitzer Marillenkern Creme

120 g glattes Weizenmehl

70 g Weizengrieß

50 g Zucker

2-3 EL Sonnenblumenöl

1 TL feingemahlene Chiasamen (alternativ Leinsamen)

1 TL Speisestärke

1 Prise Salz

4 EL Agavensirup

70 g geriebene Walnüsse

Marillenröster


Für die Nockerlmasse alle Zutaten (mit Ausnahme der Nüsse, des Agavensirups und der Marillen) gut miteinander vermengen und abschmecken. Die Chiasamen kann man mit einem tiefen Messer im Mixer übrigens gut selbst mahlen.


Die Masse am besten über Nacht kühl stellen, sodass die Zutaten sich gut vermischen können und das Aroma der Mandelkerncreme sich verbreitet.


In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Mit 2 Esslöffel aus der Masse Nockerl formen und in das Wasser einlegen. Für 15-20 min bei niedriger Hitze die Nockerl im heißen Wasser ziehen lassen.

Für die Nussbrösel die geriebenen Walnüsse in einer Pfanne mit dem Agavensirup erwärmen und gut umrühren.

Die fertigen Nockerl in den Brösel wälzen und auf Marillenröster mit etwas Marillenkern Creme servieren. Guten Appetit!


Diese leckeren Marillenkern Creme-Nockerl können als süßes Hauptgericht, aber auch als feines Dessert serviert werden. Die Nockerl sind nicht übersüßt und erhalten durch die Brösel ihre süße Note. Auf Wunsch kann man mit Staubzucker nachsüßen





Wir bedanken uns herzlich bei Cella Ami für das Rezept und die Fotos!

https://www.facebook.com/ehrlichundechtVEGAN

http://www.ehrlich-und-echt.com/









Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page