Bröselfeta mit Marillenchutney, Marillenkern Creme und Crissini-Stangerl
Aktualisiert: 13. Apr. 2021
100 g Fetakäse
70 g neutraler Streichkäse
Marillenröster
Glinitzer Marillenkern Creme
kleine und große Crissini-Stangerl
Für den Bröselfeta den griechischen Käse mit dem Streichkäse in eine Schüssel geben, mit der Gabel alles zerdrücken und gut umrühren. In einem Schüsselchen anrichten.
In einer weiteren Schüssel wird der Marillenröster angerichtet und oben drauf kommt eine feine Portion der Marillenkern Creme.
Mit den Grissini-Stangerl kann man nun abwechselnd den Käse und die Frucht aufnehmen, wobei sich der Marillenröster mit der Kerncreme schön vermischt und so eine fruchtige, aber auch edle Note mit sich bringt.
Dieses Gericht kann man als Jause genießen oder als Vorspeise anrichten. Eine ungewöhnliche Kombination, die für viel Frische und aufgrund der Marillenkern Creme auch für Tiefe sorgt.
Wir bedanken uns herzlich bei Cella Ami für das Rezept und die Fotos!