top of page
Pistazie_Kürbiscremesuppe_Nougatstangerl

für 4 Personen

 

Suppe:
500 g Muskatkürbis geschält und gewürfelt
60 g Zwiebelwürfel
200 ml Obers
500 ml Wasser

1/8 l Weißwein

Stangerl:
1 Blätterteig,
2-3 EL Glinitzer`s Pistazien-Creme

Zwiebel anschwitzen und Kürbis-würfel beimengen. Mit Weißwein ablöschen und mit Wasser aufgießen bis der gesamte Kürbis bedeckt ist. Kochen bis der Kürbis weich ist. Mit einem Stabmixer pürieren, danach Obers langsam einrühren. Blätterteig halbieren und eine Hälfte
mit Pistaziennougat dünn bestreichen. Die zweite Hälfte auf die andere legen und in dünne Bahnen schneiden, eindrehen und
im vorgeheitztem Backofen bei
220 °C Umluft goldgelb backen.
Suppe mit Salz, Muskat, Pfeffer, Kreuzkümmel und Zitronensaft abschmecken.

KÜRBISCREMESUPPE MIT PISTAZIENSTANGERL

HIRSCHRAGOUT MIT
HASELNUSS NOUGAT NOCKERL

für 4 Personen

Ragout:
800 g Hirschfleisch,
40 g Öl
40 g Speck
80 g Wurzelgemüse
40 g Zwiebel

25 g Fett
25 g Mehl
100 ml Rotwein
500 ml Wildfond (braun)
1 TL Senf
1 EL Preiselbeeren
Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Worcestersauce

Nockerl:
400 g Mehl
1 Ei
300 ml Milch
2 EL Glinitzer`s Haselnuss-Nougat

Für das Hirschragout zunächst das Fleisch würfelig schneiden, würzen und in heißem Fett scharf anbraten. Aus der Bratpfanne nehmen und
im Bratenrückstand den in Würfel geschnittenen Speck, sowie das Wurzelgemüse braun werden
lassen. Grob würfelig geschnittenen Zwiebel hinzufügen und weiterrösten. Mit Rotwein
ablöschen und mit Fond aufgießen. Fleisch wieder hinzufügen und etwa 45 Minuten lang weichdünsten. Nach Fertigstellung Sauce mit Mehl
binden und mit dem Saft einer Zitrone, Preiselbeeren, Senf und Worcestersauce nachwürzen.

Für die Nockerl Mehl, Ei, Milch und Nougat zu einem glatten Teig vermengen und mit einem Spätzle- oder Nockerlhobel in kochendes Salzwasser tropfen. Kurz quellen
lassen und abschöpfen.

Haselnuss Hirschragoutnougatnockerl.jpg
Mandel Vanillekipferl.jpg

MANDEL KNUSPER
VANILLEKIPFERL

für 4 Personen

50 g glattes Mehl
50 g Butter (zimmerwarm),
30 g geriebene Walnüsse
30 g geriebene Haselnüsse,
30 g geriebene Mandeln
80 g Staubzucker
1 Pkg Vanillezucker
Staubzucker
50 g Glinitzer`s Mandel Knusper Creme

Mehl, Butter, Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse und Mandel Knusper Creme zu einem glatten Teig
verkneten. In Klarsichtfolie möglichst luftdicht einschlagen und ca. 2 Stunden im Kühlschrank rasten lassen. Backofen auf 170°C vorheizen. Kipferl formen und ca. 15 Minuten backen. Nach dem Auskühlen Staubzucker und
Vanillezucker vermengen und die Kipferl bestreuen.

Mandel Striezelauflauf.jpg

STRIEZEL AUFLAUF

für 4 Personen

600 g Strietzel

500 ml Milch

5 Eier

1 El Butter

ca 150 g Zucker

80 g Glinitzer Creme Ihrer Wahl

 

Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Eine backfeste Pfanne oder Auflaufform mit Butter ausstreichen und auszuckern.

Milch mit Zucker und Zimt durchmixen. Striezel in etwa 3 cm dicke Scheiben schneiden und in die Ffanne bzw. Auflaufform schlichten. Auf der ersten Lage Nougat oder Nusscreme verteilen und eine zweite Schicht Strietzel auflegen.

Die Milch-Zucker-Mischung gleichmäßig über alles verteilen und für ca. 30 Minuten in den Ofen stellen.

Haselnuss Sellerieschaumsuppe.jpg

für 4 Personen

 

Suppe:
800 g Sellerie geschält und grob gewürfelt
250 ml Obers

ca. 500 ml   Wasser
100 g Zwiebel
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Rapsöl

2 EL Butter

Pofesen:
6 Scheiben  Toastbrot entrindet oder Tramezzinibrot
2 Eier

200 g Mehl,

200 g Brösel

ca 300 ml Rapsöl
50 g Glinitzer`s Haselnussougat

Zwiebel würfelig schneiden, zusammen mit Sellerie in etwas Rapsöl anschwitzen und mit Wasser aufgießen bis alles vollständig bedeckt ist. Sobald alles weich gekocht ist Obers einmixen, mit den Gewürzen abschmecken und mit der Butter verfeinern.

4 Stück entrindeten Toast oder Tramezzini mit Nougat bestreichen und zweimal 3 Schichten aufeinanderstapeln (ToastNougatToastNougatToast).

Dieses Paket wie ein Wiener Schnitzel panieren und in einer Pfanne in reichlich Öl beidseitig ausbacken. In je vier Dreiecke schneiden und in der Suppe anrichten.

SELLERIESCHAUM-SUPPE MIT HASELNUSS
POFESEN

Kokos Mandelrisotto.jpg

KOKOS MANDEL
RISOTTO

für 4 Personen

400 g Risottoreis

400 ml Kokosmilch

2 El Zitronensaft

3 El Zucker

2 El Mandelsplitter

2 El Kokossette

4 Stk Croissants

ca. 400 ml Wasser
50 g Glinitzer`s Kokos Mandelnougat

Reis mit Wasser bedecken und unter ständigem Rühren aufkochen. Sobald zu wenig Flüssigkeit vorhanden ist mit Kokosmilch nach und nach aufgießen und köcheln lassen bis der Reis bissfest ist.  Mit Zucker, Mandelsplitter, Kokossette und Zitronensaft abschmecken.

 

Am besten mit Plundergebäck oder Croissants servieren.

für 4 Personen

 

2 Stk Bananen
8 Stk Butterkekse

4 Stk große Äpfel

400 ml Buttermilch

Zimt

Minze

50 g Glinitzer`s Mandel Knuspercreme

 

Die Äpfel im Backrohr auf mittlerer Schiene bei 180 °C weich braten, schälen und mit Zimt abschmecken.

Buttermilch mit Mandelcreme und Bananen mixen. Butterkekse grob zerstoßen und in einem Glas oder einer Schüssel aufschichten. Mit Minze ausgarnieren.

(Mus-Kekse-Buttermilch-Mus-Kekse-Buttermilch-Kekse-Minze)

Mit Minze ausgarnieren.

Bratapfelmus72.png

GESCHICHTETES BRATAPFELMUS MIT BUTTERMILCH KNUSPERSMOOTHIE

Haselnuss Schokocookies.jpg

für 4 Personen

 

125 g Butter (weich)

350 g Zucker

200 g Schokodrops

325 g Mehl

1 Pkg Vanillezucker

2 Eier

1/2 TL Backpulver

Alles zusammenmischen und 15 min. im Kühlschrank ruhen lassen.

Circa walnussgroße Stücke mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 175`C 11 bis 13 min. backen.

HASELNUSS
SCHOKOCOOKIES

Pistazie MaishendlbrustPistazienRosmarin

MAISHENDLBRUST MIT
PISTAZIEN ROSMARIN-OBERSSAUCE UND TAGLIATELLE

für 4 Personen

 

4 Stk Maishendlbrust
1 BE Obers
1 EL Butter
1 Stk Zwiebel
1/8 l Weißwein
Rosmarin, Öl
1 EL Glinitzer`s Pistazien-Creme

Maishendl salzen, pfeffern und hautseitig in Öl scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen und auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen. Ofen auf 180°C Umluft vorheizen und Hendlbrüste ca. 10 bis 12 Minuten fertig braten. Im Bratrückstand Zwiebelwürfel bräunen, mit Weißwein ablöschen und mit Obers aufgießen. Pistazien-Creme einrühren und fein gehackten Rosmarin einstreuen. Mit Salz und Pfeffer
abschmecken.
Nudeln al dente kochen.
Pasta durch die Sauce ziehen und anrichten.

ASIATISCHER PAPAYA KOHLRABISALAT MIT PISTAZIENDRESSING

für 4 Personen

Salat:

400 g Papaya

400 g Kohlrabi

50 g Paprika rot
2 EL Pistazien geröstet und gesalzen

3 EL Korianderblätter

2 EL Sesam schwarz

Dressing:

ca. 200 ml Wasser
1 EL Sesamöl

2 EL Limettensaft

1 EL Sojasauce

2 EL Brauner Zucker
2 EL Pistaziennougat

Dressingzutaten mit einem Stabmixer vermengen.

Pistazien Papayasalat.jpg

KAROTTENSALAT MIT
KOKOS MANDEL-DRESSING

für 4 Personen

Salat:
600 g geraspelte Karotten
30 g Rosinen
1 EL Mandelstifte
Kokoschips
Koriander


Dressing:
3 EL Zitronensaft
100 ml Kokosmilch
100 ml Wasser, Salz
2 EL Glinitzer`s Kokos Mandel-Creme


Dressingzutaten mit einem Stabmixer vermengen.

Kokosmandel KarottensalatKokosmandeldres

KAROTTENSALAT MIT
KOKOS MANDEL-DRESSING

für 4 Personen

Salat:
600 g geraspelte Karotten
30 g Rosinen
1 EL Mandelstifte
Kokoschips
Koriander


Dressing:
3 EL Zitronensaft
100 ml Kokosmilch
100 ml Wasser, Salz
2 EL Glinitzer`s Kokos Mandel-Creme


Dressingzutaten mit einem Stabmixer vermengen.

KAROTTENSALAT MIT
KOKOS MANDEL-DRESSING

für 4 Personen

Salat:
600 g geraspelte Karotten
30 g Rosinen
1 EL Mandelstifte
Kokoschips
Koriander


Dressing:
3 EL Zitronensaft
100 ml Kokosmilch
100 ml Wasser, Salz
2 EL Glinitzer`s Kokos Mandel-Creme


Dressingzutaten mit einem Stabmixer vermengen.

KnusperMandel PancakesZimtzwetschken.jpg

KNUSPER MANDEL
PANCAKES MIT
ZIMT-ZWETSCHKEN

für 4 Personen

3 Eier
270 g Mehl
375 ml Milch

600 g Zwetschken
1/2 Pkg Backpulver
3 EL Zucker
1 EL Butter

4 EL Pflaumenwein

3 EL Ahornsirup
Zimt
Rapsöl

50 g Glinitzer`s Knusper Mandel Creme


Eier, Mehl, Milch, Backpulver, Mandel Knsuper Creme und Zucker zu einem glatten Teig vermengen. In einer Pfanne mit Rapsöl bei mittlerer Stufe mittels eines Löffels kleine runde Küchlein formen und beidseitig durchbraten.
Zwetschken in Spalten schneiden, in Butter anschwitzen und mit Pflaumenwein ablöschen. Ahornsirup hinzufügen und mit Zimt abschmecken.

„Es braucht zu allem ein Entschließen,

auch zum Genießen!“

bottom of page